Datenschutzbestimmung (01.2024)

  1. Wulf GmbH legt grossen Wert auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte der Benutzer im Rahmen der Nutzung ihrer Plattformen. Die nachfolgenden Erläuterungen beschreiben den Umgang mit Personendaten und Massnahmen zur Erreichung der Datenschutzkonformität.

 

  1. Personendaten im Rahmen dieser Bestimmungen sind alle Einzelangaben über Verhältnisse einer bestimmten Person. Als Bearbeitung gilt jeder Umgang mit diesen Daten, so insbesondere auch die Bekanntgabe oder Löschung, Nutzung, Sammlung, Speicherung, Übermittlung oder Verwaltung der Personendaten.

 

  1. Die Datenerfassung erfolgt einzig im Zusammenhang mit der Benutzung der Plattformen von Wulf GmbH unter Zuhilfenahme dafür vorgesehener elektronischer Hilfsmittel und stets in Einklang mit dem anwendbaren Schweizer Datenschutzrecht.

 

  1. Wulf GmbH erhebt Personendaten zur Ermöglichung des Zugangs der Benutzer zu ihren Plattformen sowie da, wo diese im Rahmen der Geschäftstätigkeit zur Abwicklung zwingend notwendig sind. Dies umfasst zum Beispiel sämtliche Informationen, die benötigt werden, um der Vertragspflicht der Benutzer gerecht zu werden (Austausch der Koordinaten zwecks Vertragserfüllung) oder Informationen zu allen aktuellen und bisherigen Aufträgen und Vertragsschlüssen der Benutzer. Diese Informationen umfassen unter anderen Angaben zu laufenden oder abgeschlossenen Aufträgen, den Zeitpunkt der jeweiligen Angebots- und Gebotsabgabe, Informationen über den Verlauf einzelner Auktionen, den Zahlungsbetrag und -zeitpunkt sowie allfällige weitere Daten rund um die Kauf- bzw. Verkaufsabwicklung. Im Weiteren können Personendaten zur Kundenpflege, zur Auswertung des individuellen Nutzungsverhaltens oder zur Überprüfung der Zugangsberechtigung bzw. der vertragsgemässen Nutzung der Plattformen durch Wulf GmbH verwendet werden.

 

  1. Wulf GmbH ergreift sämtliche gesetzlich notwendig und geeigneten technischen und organisatorischen Sicherheitsmassnahmen, damit die Personendaten der Benutzer vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch geschützt werden. Wulf GmbH arbeitet nur mit Dritten zusammen, welche ihr ein äquivalentes oder höheres gesetzliches Datenschutzniveau garantieren können. Wulf GmbH schliesst indes jegliche Haftung für eine allfällige Verantwortung Dritter aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen vollumfänglich aus.

 

  1. Wulf GmbH gibt Personendaten nicht an Dritte weiter, ausgenommen ein Gesetz im formellen Sinn sehe dies vor oder dies sei zufolge überwiegender öffentlicher Interessen erforderlich. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe an Dritte:

 

   – zum rechtlichen Schutz der Benutzer;

   – auf behördliches Verlangen;

   – zur Verteidigung und zum Schutz der Rechte von Wulf GmbH;

   – zur Einhaltung der Nutzungsbedingungen;

   – zur Behebung allfälliger technischer Produktprobleme.

 

Davon ausgenommen ist das Recht von Wulf GmbH, anonymisierte Fahrzeugdaten und nicht personenbezogene Daten im Rahmen der schweizerischen Gesetze zu offenbaren (etwa zu statistischen oder Marketing- und Analyse-Zwecken sowie zur Erhebung von Restwertdaten).

 

  1. Benutzer haben jederzeit das Recht, von Wulf GmbH unentgeltlich Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen.

 

  1. Diese Datenschutzbestimmungen bilden einen integrierenden Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Wulf GmbH.